Linux als Ersatz für Windows:
Linux-To-Go Linux Mint 18.2 auf einem USB-Stick (32GB):
Die Anleitung bezieht sich auf die Installation von Linux Mint 18.x auf einem USB-Stick.
Bei Rückfragen E-Mailadresse im Dokument.
Einsatz der Linux Kommandozeile (Vortrag vom 19.Januar 2018):
Die wichtigsten Linux Befehle für die Kommandozeile auf 2 Seiten:
Installation von zusätzlicher Software:
Einführung in Computernetzwerke. Grundlagen und Troubleshooting:
Datentransfer via FTP, FTP-Server einrichten, Datenübertragung zum FTP-Server:
Erste Schritte mit dem LibreOffice writer ( Textverarbeitung analog zu Microsoft word ):
Arbeiten mit verschlüsselten Verzeichnissen (Encfs) und Eigene Pythonscripte (Rudi Wimmer):
Videoschnitt mit Openshot (Vortrag vom 19.10.2018 Hartwig Simon):
Virtualbox (11.01.2019 Dirk Burkert).
Mit Virtualbox könnt Ihr unter Eurem Linux noch weitere Betriebssysteme wie Windows und andere Linux Distributionen laufen lassen. :
Installationsanleitung für VirtualBox unter Linux Mint (Rudi Wimmer)
Teamviewer (08.03.2019 Dirk Burkert).
Mit dem Teamviewer könnt Ihr via Internet andere bei Computerproblemen unterstützen bzw. Euch helfen lassen. :
Einsatz der Linux Kommandozeile. Befehle zur Datei- und Verzeichnisverwaltung (Vortrag vom 8.März 2019,Rudi Wimmer):
Kommandozeilenbefehle für die Verwaltung eines Netzwerks (05.04.2019 Dirk Burkert).
Die Befehle ip link ip route ip neighbour ip address helfen bei Problemen im Netzwerk :
Drucken und Scannen unter Linux (21.06.2019 Dirk Burkert)
Tools für Videokonferenzen und Remotecontrol(Teamviewer), (10.07.2020 Rudi Wimmer)
Verschlüsselung (Passwortmanager Keepassxc,Verschlüsselung von Dateien und Verzeichnissen mit encfs), (25.09.2020 Rudi Wimmer)
Verschlüsselung von E-Mails, (27.11.2020 Dirk Burkert)